AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 93 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde
Sammlerobjekte 201 3276 Mandylion mit Riza und aufgesetzten Strahlennimben 350 € Wohl Russland 19. Jh. Eitempera über Kreide- und Goldgrund auf Holz, undMessing, versilbert sowie partiell vergoldet. Tuch mit dem Gesichtsabdruck Christi, von einem Engel gehalten. Verso in Kyrillisch bez. «Diese nicht vonMenschenhand gemachte Gestalt mit Fleiß und diese meine gemalt Meister dieser Ikone Tujasnoi [...]». Fein getriebene und ziselierte Riza mit floralemDekor und aufgesetzten Nimben sowie vergoldeten Applikationen. Min. Altersspuren. H. 45,2, B. 36,4 cm. Mandylion nennt man das Tuch mit dem auf wundersame Weise – nicht von Menschenhand – entstandenen Gesichtsabdruck Christi. Ab dem 6. Jahrhundert treten vermehrt Berichte über die Entstehung solcher Christus- bilder auf, welche als authentische Wiedergabe des Antlitzes Jesu gelten. Provenienz Privatsammlung Oberpfalz. Literatur Klaus Wessel und Helmut Brenske, Ikonen, München 1980, S. 168 (vgl.). 27548/98702
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=