AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 93 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde

3385 Heinrich Lihl Werkstatt 1200 € Schlackenwerth/Böhmen 1690 – 1756 Rastatt. Markgraf Ludwig Georg Simpert von Baden-Baden, auch Jägerlouis genannt. Öl auf Leinwand, doubliert. Unsign. Verso auf demKeilrahmen auf einem alten Etikett bez. mit den Lebe- und Hochzeitsdaten des Porträtierten. H. 84,5, B. 71 cm. «Dieses qualitativ hochwertige Werk geht auf ein Porträt zurück, welches Heinrich Lihl 1755 vom damals 53-jährigen Markgrafen gemalt hat. Es befindet sich heute noch in den Sammlungen des Hauses Baden. Der im Bild dargestellte Orden vom Goldenen Vlies wurde Ludwig Georg Simpert im Jahre 1729 verliehen.» (Patrick Heinstein, Weinheim und Neuchâtel, 25.05.2018).  Expertise Patrick Heinstein, Weinheim und Neuchâtel, 25.05.2018. Wir danken Herrn Patrick Heinstein, Kunsthistoriker und Experte für Porträts, Weinheim und Neuchâtel, für die wissenschaftliche Beratung via E-Mail, anhand von Photos, 25.05.2018. Ebenfalls danken wir Frau Dr. Petra Pechacek, Konservatorin Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bruchsal, für die wissenschaftliche Beratung via E-Mail, anhand von Photos, 29.05.2018  Provenienz Süddeutsches Adelshaus. 2085/97954

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=