AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 99 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde

3151 Römischer «Hemmoorer Eimer» 200 € Wohl 3. Jh. n. Chr. Bronze, mit Alterspatina. Situla mit ausgestelltem Fußring, glocken- förmigemKorpus und Scharnierhenkel. H. 14, D. 18 cm. Die sogenannten «Hemmoorer Eimer» sind dünnwandige Bronzegefäße mit Standring oder Fuß, die aus römischen Werkstätten stammen und in germanischen Gräbern in Hemmoor in der Nähe von Cuxhaven gefunden wurden. Insgesamt wurden seit Ende des 19. Jahrhunderts etwa 150 Stücke dieser Art gefunden.  Provenienz laut Angabe des Einlieferers erworben 1973 bei Jürgen Haering, Galerie amMuseum, Freiburg  i.Br.; seitdem Privatsammlung Dreisamtal. 28072/100746

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=