AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 99 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde
3154 Spätantikes Unguentarium 250 € Östlicher Mittelmeerraumwohl 5. – 7. Jh. n. Chr. Dunkelblaues, starkwandiges Glas. Schmaler Fuß, röhrenförmiger Korpus mit spiralartig verlaufenden Rippen, Schulterhenkel. Auf Acrylglassockel montiert. Altrest. Risse. H. (ohne Sockel) 10, B. 4,5 cm. Bei den «Unguentaria« oder «Balsamaria» handelt es sich um klein- formatige, polychrome Glasfläschchen. Sie dienten der Aufbewahrung von Duftölen und Parfums und gehörten somit zur luxuriösen Ausstattung eines jeden gehobenen Haushalts im Römischen Reich. Auch als Grab- beigaben waren die durch ihre auffälligen Farben und Formen hervorstechenden Flakons üblich. Provenienz Schuler Auktionen, Zürich, Auktion 132, 2014, Los 5465; seitdem Privatsammlung Müllheim. 27051/100876
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=