AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 99 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde
3158 Goldohrhänger mit Vasenmotiv und Granat 200 € Wohl Byzantinisch 6. – 7. Jh. n. Chr. GG 22 Kt. (geprüft). Bogenbrisur mit filigraner, halbmondförmiger Schauseite mit zentral aufgelegtem Vasenmotiv, flankiert von zwei kegel- förmigen Almandinen, daran fünf bewegliche Gliederketten, stilisierte Efeublätter als Abschlusselemente. H. 5,1 cm. 2,3 gr. Provenienz laut Angabe des Einlieferers erworben vor 1974 im Kunsthandel; seitdem Privatsammlung Dreisamtal. 28072/100759 3159 Paar Goldohrhänger mit Granat 250 € Östlicher Mittelmeerraumwohl 1. – 2. Jh. n. Chr. GG 22 Kt. (geprüft). Bogenbrisur mit filigraner, sonnenför- miger, à jour gearbeiteter Schauseite, zentral besetzt mit je einer Almandin- kugel, daran je zwei bzw. drei beweg- liche Hänger, besetzt mit je einemAlmandincabochon bzw. einer grünen Glaseinlage. Ein Hänger sowie Abschlusselemente fehlen. H. 4,3 cm. 6,1 gr. Provenienz laut Angabe des Einlieferers erworben 1974 bei Jürgen Haering, Galerie amMuseum, Freiburg i.Br.; seitdem Privatsammlung Dreisamtal. 28072/100755 3160 Goldohrhänger mit Granat und Hämatit 150 € Östlicher Mittelmeerraumwohl 4. Jh. n. Chr. GG 22 Kt. (geprüft). Bogenbrisur mit querovaler Schau- seite, besetzt mit einem ovalen Almandincabochon, abschließend beweglicher kegelförmiger Hänger, besetzt mit einer Hämatitkugel. H. 4,3 cm. 3,9 gr. Provenienz laut Angabe des Einlieferers erworben 1974 bei Jürgen Haering, Galerie amMuseum, Freiburg i.Br.; seitdem Privatsammlung Dreisamtal. 28072/100756
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=