AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 99 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde

Sammlerobjekte 165 3206 Zwei barocke Bechergewichtssätze 300 € Großer Gewichtssatz. Wohl Deutsch 1786. Bronze. Konischer Korpus, scharnierter Deckel mit Klappverschluss und beweglichem Tragegriff in Form von Delphinen. Auf der Wandung dekoriert mit umlaufender Schuppengravur, auf demDeckel mit gestreuten Buchstaben und zwei gravierten Bügelkronen. Bestehend aus zehn Bechergewichten. Altersspuren. H. 10,5, D. 12,7 cm. Kleiner Gewichtssatz. Wohl Deutsch 1717. Bronze. Konischer Korpus, scharnierter Deckel mit Klapp- verschluss in Form eines Entenkopfes und beweglichem Tragegriff in Form von Greifenköpfen. Auf der Wandung dekoriert mit umlaufender Schuppen- gravur, auf demDeckel mit gestreuten Buchstaben, Perlstabdekor und zwei gravierten Burgen. Bestehend aus acht Bechergewichten. Altersspuren. H. 6, D. 7,5 cm.  Provenienz Privatsammlung Niedersachsen. 3339/101108 3207 Gewichtssatz mit neun Bechergewichten 60 € Wohl Deutsch um 1800. Bronze, dunkel patiniert. Konischer Korpus mit glatter Wandung, scharnierter Deckel mit Klappverschluss, bestehend aus neun Bechergewichten. Auf demDeckel bez. «500 g». Gewichte jeweils bez.  mit zugehöriger Grammzahl. Kl. Bechergewicht fehlt. H. 4, D. 7,3 cm.  Provenienz erworben 1967 bei Apothekergeräte Hermann Klarner, München; seitdem Privatsammlung Niedersachsen. 3339/101109

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=