AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 102 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde
3184 Historistische Pietà im Stil der Renaissance 200 € Wohl Süddeutsch 19. Jh. Holz, vollrund geschnitzt und rückseitig abgeflacht, polychrom gefasst, sowie Eisen. Maria als Schmerzensmutter mit dem Leichnam Jesu Christi auf ihrem Schoß. H. 42, B. 34, T. 18,5 cm. Die Pietà, im deutschen Sprachraum auch «Vesperbild» genannt, ist eine seit dem späten Mittelalter weitverbreitete Form des Andachtsbildes, das die um ihren toten Sohn trauernde Mutter- gottes darstellt. Dabei handelt es sich nicht um eine verbildlichte Szene aus der Heiligen Schrift, sondern um eine eigenständige Bilderfindung, die ihren Ursprung nördlich der Alpen hat und in Michelangelos berühmter Skulptur im Petersdom in Rom ihren Höhepunkt findet. Provenienz Getrud von Lukasiewiecz, Bad Säckingen; durch Erbfolge über- gegangen in Privatbesitz Hexental. 29175/101683
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=