AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 102 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde

Barocker Meister 400 € 17./18. Jh. Bacchus und Amor. Öl auf Holz. Unsign. H. 40,5, B. 31,5 cm (Bildträger). Gerahmt. In vertrauter Zuneigung begegnen sich hier zwei spielerisch kämpfende Putten, ihre barocke Leibes- fülle nur notdürftig mit einer Draperie bedeckt. Der größere von beiden trägt Trauben im Haar und ist damit als jugendlicher Bacchus, Gott des Weines, zu identifizieren, während sein Kontrahent, ein geflügelter Knabe mit lockigem Haar, einen Köcher mit Pfeilen hält und sich dadurch als Liebesgott Amor, ewig ephebenhafter Sprössling der Liebesgöttin Venus, offenbart. Das ringende Götterpaar ist in sanftes Licht gehüllt und zeichnet sich in nahezu caravaggesker Helldunkelmanier vor einem diffusen, düsteren Hintergrund ab. In diesem zeitlos verklärten Umfeld ohne mythologischen Handlungszusammen- hang wird lediglich die schiere Existenz der Gottheiten und die archetypische Vorbildhaftigkeit ihrer wesens- eigenen Verspieltheit thematisiert. Das Gemälde zeugt von einer intensiven Auseinandersetzung mit Figuren des antiken Götterhimmels im 18. Jahrhundert, nicht ohne ein schelmisches Augenzwinkern.  Provenienz Gertrud von Lukasiewiecz, Bad Säckingen; durch Erbfolge übergegangen in Privatbesitz Hexental. 29175/101695 3209

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=