AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 102 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde

3249 Ludwig Eibl 900 € 1842Wien – 1918München. Frühlingshaftes Fischstillleben mit rustikalem Kupferkessel, Salatköpfen, Zitronen und Märzenbecherbukett in irdenemWeinkrug. Öl auf Leinwand. O.l. sign. H. 50, B. 77 cm (Bildträger). Prunkrahmen. Wie achtlos zusammengewürfelt begegnen uns die Speisen und Utensilien dieses Küchen- stilllebens nur auf den ersten Blick. Peu à peu entfaltet sich die wohldurchdachte Wirkung dieser ansprechend und feinfühlig arrangierten koloristischen Komposition. Das rostrote Schimmern des Kupferkessels konkurriert mit demmetallischen Leuchten der Karpfen- schuppen, das grelle Gelb der saftigen Zitronen liefert sich ein Duell der Farbfrische mit dem zarten Lindgrün der Salatköpfe, der weiße Leib der Scholle strahlt mit den schellenartigen Blütenkelchen der Märzenbecher um die Wette. Als einziger Gegenstand, den man normalerweise nicht in einer Küche antrifft, hängt ein Fischernetz über die Tischkante, fixiert durch das Gewicht einer blau-weißen Porzellanplatte. Vielleicht handelt es sich um einen Anspielung auf die fangfrische Qualität der auf ihre Zubereitung wartenden Wasserwesen. Möglicherweise aber begegnen wir hier einem subtilen Verweis auf die biblischen Fischer vom See Genezareth durch eine geistreiche, versteckte Symbolsprache, die dieses Küchenstück neben der mageren, geradezu frugalen, wenn auch delikaten Auswahl der Lebensmittel und der zarten Vorfrühlings- blumen als ein Fastenstillleben ausweist. Der österreichische Bildhauer und Maler Ludwig Eibl war ein Vertreter der Münchner Schule und des weiteren Kreises um den Realisten Wilhelm Leibl. Bis heute wird er für seine suggestiven Stillleben, mannigfaltig bestückte Küchentische oder Wildbret mit Jagdutensilien darstellend, geschätzt. Berühmt ist er zudem für seine Jagdszenen auf der Decke des Blauen Salons in Schloss Herrenchiemsee.  Stellungnahme Dr. Richard Hiepe, Neue Münchner Galerie, o.D.  Provenienz Privatsammlung München. 29214/102041

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=