AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 102 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde
3370 Hermann Hesse 5000 € 1877 Calw – 1962 Montagnola. «FrauMoilliet zur Weihnacht 1918». Eigenhändiges Gedichts-Manuskript bzw. Gedichts-Typoskript mit Signatur und Dedikation anMarguerite Moilliet, Weihnachten 1918. Zehn maschinengeschriebene Gedichte auf elf Bögen Ingrespapier von Arches (Wasserzeichen). Mit elf aquarellierten Federzeichnungen, Blumenstillleben, Landschaften, Gebäude und ein Interieur darstellend, sowie jeweils mit handschriftlicher Titelbezeichnung der Gedichte. Die Gedichte tragen folgende Titel: «Auch die Blumen», «Schicksalstage», «Sommernacht», «Landschaft», «An die Freunde in schwerer Zeit», «Wanderung», «Abends», «Einsamer Abend», «Bruder Tod», «Der Klang». H. 24, B. 16 cm. Zeitgenössischer Papiereinband. Hermann Hesse, der während bzw. unmittelbar nach Ende des Ersten Weltkriegs in der deutschen Botschaft in Bern die «Bücher- zentrale für deutsche Kriegsgefangene» leitete, litt imWinter 1918/19 unter akuter Geldnot und schuf daher mehrere individuell mit eigenhändigen Zeichnungen gestaltete Gedichtmanuskripte, die er an «Freunde und Sammler von schönen Büchern und Seltenheiten etc.» verkaufte. In einem Brief an den Maler Cuno Amiet (1868 – 1961) schildert er diese herbe Zeit, die nicht nur von finanziellen Sorgen, sondern auch von dem schweren Nervenleiden seiner Frau geprägt war. Im Laufe des Jahres 1919 fand er im Tessin in malerischer Umgebung eine neue Heimat. Wissenschaftliche Durchsicht Das vorliegende Manuskript wurde im Sommer 2008 für mehrere Wochen im Deutschen Literaturarchiv Marbach zu Forschungszwecken aufbewahrt. Provenienz Geschenk des Schriftstellers 1918 an Marguerite Moilliet, Schwägerin des Malers Louis Moilliet (1880 – 1962); durch Erbfolge übergegangen in Privatbesitz Müllheim. Der Schweizer Maler und Glasmaler Louis Moilliet, ein Vertreter des Orphismus, besuchte im Sommer 1920 Hermann Hesse im Tessin, worauf er zum Vorbild für die Figur des Malers Louis in dessen Erzählung «Klingsors letzter Sommer» avancierte. 29241/102349
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=