AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 102 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde

3064 Tafelleuchter mit Vergissmeinnichtdekor 300 € Meissen 1860 – 1924. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. Einflammiger Leuchter mit plastischem Rocailledekor, Vergissmeinnichtranken und montierter Tülle. Auf drei Kartuschen am oberen Schaftende je ein gemaltes Blumenbukett, vereinzelt gestreute Insekten. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Knauf, Modellnr. «26/8» und Bossiernr. «38». H. 24,5, B. 16 cm. Die lieblichen, zartblauen Blüten des Vergissmein- nichts stehen in der Sprache der Blumen seit jeher für ein romantisches Treueversprechen. Der seit demMittelalter geläufige, sprechende Name der Pflanze deutet auf ihren Symbolstatus als Ausdruck tief empfundener seelischer Verbundenheit hin. Das unprätentiöse, auffallend schlichte Erscheinungsbild ihrer Blüten erinnert laut einem alten Volksglauben an die Augen frisch verliebter Menschen und verkörpert die bescheidene, demütige Hoffnung, einer geliebten Person stets in Erinnerung zu bleiben. 14312/102516

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=