AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 102 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde

3067 Höchster Speiseservice mit Deckelterrinen, Tellern in Ajour-Technik und Saucieren 2000 € Höchst letztes Drittel 18. Jh. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. 32-tlg. Bestehend aus einer ovalen Deckelterrine, einer runden Deckel­ terrine, zwei ovalen Servierplatten, einer runden Servierschale, zwei dreieckigen Servierschalen, einer rautenförmigen Servierschale, zwei navette­ förmigen Saucieren, 16 Speisetellern mit profilierter Fahne und sechs Desserttellern mit bogenförmig durchbrochener Fahne. Feiner Dekor mit Blumen­ buketts mit purpurfarbenen Akzentuierungen und Goldrand. Ovale Deckelterrine von verschiedenen Bohnen undWurzelgemüsen bekrönt, Blumenkohl als Knauf, runde Terrine mit Apfel als Knauf. Unter­ glasurblaue Radmarke sowie teils blindgestempelte Marken oder Ritzmarken und -zeichen, z. B. «B I», «B 17», «B 23», «B 27», «N 1», «7 NI», «N 10», «N 16», «N 23» und «EI N». H. (Deckelterrine) 19,8 bzw. 21,5, L. (Servier­ platte)  31,8 bzw. 34,4, D. (Servierschale) 23,6 bzw. 27,3, L. (Servierschale) 27,9, H. (Sauciere) 8, D. (Teller) 24,4 cm.  Provenienz Privatbesitz der Familie von Neveu, Durbach. 29161/101522

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=