AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 105 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde
MEMPHIS! Ägypten? Tennessee? Nein: MEMPHISMILANO! Weder ein Markenzeichen noch eine wirkliche Designschule. MEMPHISMILANO ist eine kreative Partnerschaft internationaler Architekten und Designer aus Italien, Frankreich, Großbritannien, Japan, Österreich und den USA zwischen 1981 und 1988 um Ettore Sottsass: «Für mich bedeutet Design nicht die Gestaltung eines mehr oder weniger dummen Produktes für eine mehr oder weniger sophisti- cated Industrie. Für mich ist Design eine Art, um Leben, soziale Verhältnisse, Politik, Ernährung und eben auch Design zu erörtern.» Sottsass hat sein Design schon früh von funktionalen Zwängen sowie von technischen Produktions- bedürfnissen und kommerziellen Strategien befreit. So ist auch MEMPHISMILANO eine Utopie. Diese verwirklichen die mitwirkenden Architekten und Designer mit einem ausgeprägten Anti- Design. MEMPHISMILANO ist eklektizistischer Stilpluralismus. Stilzitate aus Kunsthandwerk und hoher Kunst, Elemente aus Design, bildender Kunst und Architektur werden kombiniert. Zitate unterschiedlicher Epochen, Kulturen werden verbunden, indem in nie dagewesener WeiseWerkstoffe, grelle Farben, Techniken sowie Bedeutungsaspekte vermischt werden. Nach Bauhaus und Industriedesign brechen hier plötzlich alle Dämme lang angestauter Phantasie. Der Name MEMPHIS bezieht seine anspielungsreiche Bedeutung im Spannungsfeld zwischen Antike und Gegenwart, einer rituellen Kultur im alten Ägypten ( MEMPHIS EGYPT ) gegenüber einem rituellen Konsumverhalten und demKitsch darin verherrlichter Pop-Idole (Elvis Presley: MEMPHIS TENNESSEE ). MEMPHISMILANO ist heute Geschichte. DESIGN-GESCHICHTE! MEMPHIS
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=