AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 106 Juwelen und Uhren

1041 Cartier Collier  « Draperie de Décolleté » 14.000 € Paris 1999. GG/WG  18 Kt. 18-reihiges Wasserfallcollier aus beweglichen Kugelketten. 25 aleatorisch rhythmisierende Weißgoldkugeln, besetzt mit je einemDiamant-Brillanten von zus. ca. 1,25 ct VVS-VS, Weiß. Verschluss mit fünf Knopfschließen. Feingehaltsstempel, Copyright-Marke, Herstellermarke, Individualnr. «835393» und 1999 dat. L. (kürzester Strang) 35, (längster Strang) 57 cm. 197 gr. Zertifikat und Originalschatulle. Das Collier mit dem sprechenden Namen «Draperie de Décolleté» stammt aus der 1999 lancierten Kollektion «Paris Nouvelle Vague». Diese knüpft an die klassischen Entwürfe des frühen 20. Jahrhunderts an, jedoch ganz ohne zu historisieren. Weich und natürlich schmiegt sich das Collier an Hals und Dekolleté an und besticht durch sein klares und modernes Design. Das mit Referenznummer N7021202 geführte Collier gehört zu einer Kollektion, die mit unterschiedlicher Stranganzahl und variierenden Stranglängen sowohl mit als auch ohne Brillantbesatz gefertigt wurde.  Provenienz Privatsammlung Markgräflerland.  Quittung Cartier, Basel, 14.12.1999, Rechnungsbetrag 26.000 CHF (ca. 16.232 €).  Literatur Sadine Coleno, Etourdissant Cartier, la création depuis 1937, Paris 2008, S. 159 (vgl.). 29845/103450

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=