AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 93 Decorative Art, Antiques and Paintings

3288 Gottesmutter Hodegetria 550 € Nordrussland vor 1700. Eitempera über Kreidegrund auf Holz. Gottesmutter, mit segnendem Jesuskind auf demArm. Altersspuren, Farbfehlstellen. Altrest. H. 32,2, B. 25,5 cm.  Beurteilung Ikonenmuseum Schloss Autenried, Günzburg/Donau.  Literatur Klaus Wessel und Helmut Brenske, Ikonen, München 1980, S. 123 (vgl.). 27546/98614 Die Urikone des Hodegetria-Typus’ soll vomEvangelisten Lukas geschaffen worden sein und wurde seit dem 5. Jahrhundert in einem Kloster in Konstantinopel verehrt, wo eine wunderkräftigeQuelle Blindheit heilen sollte. DieMönche, welche die Blinden zu dieser Quelle führten, wurdenHodegoi – griechisch Wegleiter – genannt und gaben der Ikone ihren Namen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=