AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 93 Decorative Art, Antiques and Paintings
3315 Vitaikone des Propheten Elias 300 € Russland um 1800. Eitempera über Kreidegrund auf Holz. Elias, in einer Höhle sitzend, wird von einem Raben gefüttert. Umlaufend weitere Szenen aus dem Leben und Wirken des Propheten. Altersspuren, Frühschwundrisse, Retuschen. H. 39,9, B. 24,2 cm. Provenienz Privatsammlung Oberpfalz. Literatur Klaus Wessel und Helmut Brenske, Ikonen, München 1980, S. 241 (vgl.). 27548/98709 Der Bildaufbau der Eliasikonen ist imAllgemeinen folgendermaßen gestaltet: Mittig der Prophet in einer Höhle, von einemRabenmit Brot versorgt, oben die Himmel- fahrt Elias’ in einer Feuerwolke, dabei wirft er seinem Jünger Eliseus seinenMantel herunter mit dessen wundersamer Hilfe sie beide unten rechts trockenen Fußes den Jordan überqueren. Unten links weckt ein Engel den Propheten, um ihmSpeise und Trank zu bringen. Oben links das Brandopfer des Elias, bekrönt von Gottvater auf einerWolkenbank. Die Geschichte des Propheten Elias ist ein sehr beliebtes Sujet in der Ikonenmalerei. Nach einem russischen Volksglauben soll jede Familie, die eine solche Ikone im Haus hat, immer mit genügend Brot gesegnet sein.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=