AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 93 Decorative Art, Antiques and Paintings

3317 Johannes der Vorläufer als Engel der Wüste mit Basma und Riza 300 € Jaroslawl 1769. Eitempera über Kreidegrund auf Holz, und Silber, partiell vergoldet. Der geflügelte Johannes, eine geöffnete Schriftrolle und einen Kelch mit seinem eigenen Haupt haltend. Vergoldetes Basma mit getriebenem, floralemDekor. Getriebene und ziselierte Riza mit aufgesetztemNimbus. Beschau- meisterzeichen in Kyrillisch «1769 G.L.» für Grigorij Ljusinow (1766 – 1805), Stadtmarke für Jaroslawl (datierbar 1761 – 1770) sowie zwei weitere, undeutliche Marken. Altersspuren, Retuschen. Basma und Riza mit Fehlstellen. H. 38, B. 32,3 cm. Diese Darstellungsform von Johannes dem Vorläufer mit Flügeln ist ein eher seltenes Motiv. Wohl in Anlehnung an das Evangelium von Markus wird der Heilige Johannes hier als Engel gezeigt. Er hält einen Kelch, meist mit dem Christuskind als Symbol für die Taufe des Gottessohnes oder mit seinem eigenen Haupt als Hinweis auf sein Martyrium.  Provenienz Privatsammlung Oberpfalz.  Literatur Klaus Wessel und Helmut Brenske, Ikonen, München 1980, S. 246 (vgl.). 27548/98693

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=