AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 93 Decorative Art, Antiques and Paintings
Bücher 427 3566 Speculum humanae salvationis 35.000 € Das ist der spiegel menschlicher behaltnuss mit den Evangelien und Epistelen durch das gantz Jar. Gedruckt von Peter Berger, Augsburg 1489. 230 (von 236) Bll. Mit 272 (von 279) altkolorierten Holzschnitten und Illustrationen der biblischen Szenen. Blindgeprägter Ledereinband über Holzdeckel mit Messingbeschlägen und -schließen. Guter, altersbedingter Zustand. Vorsatz mit Wappen-Exlibris. Notiz auf Vortitel. Es fehlen sechs Bll., darunter ein leeres Bl., der Titel (mit Holzschnitt verso), a2 («das ander blat» mit vier Holzschnitten), a6 («das V. blat» mit drei Holzschnitten), a8 («das VII. blat») sowie D6 (letztes Textblatt mit Explicit), alle ersetzt durch stil- und zustandsgerechte Faksimiles. Vereinzelte, leichte Flecken. Lex. 8°. Seltener Druck der Inkunabel durch die Augsburger Offizin von Peter Berger, von dem nur vier datierte Drucke bekannt sind. Der Heilsspiegel stellt die am weitesten verbreitete Prosafassung des Speculum humanae salvationis dar, einer imMittelalter sehr beliebten Heilsgeschichte für Laien. Die Holzschnitte sind zeit- genössisch koloriert und lehnen sich an die berühmte Fassung des Spiegels von 1476 durch Bernhard Richel aus Basel an. Provenienz Privatsammlung. Literatur HC 14937; Goff S 666; BMC II 392; BSB-Ink S-513; Polain (Suppl) 4727; Schreiber 5278; Muther 192; Hind II 326; Geldner I 157. 20629/98963
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=