AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 95 Jewellery & Watches, Decorative Art, Antiques & Paintings

1330 Spindeltaschenuhr mit Kalendarium und Zentralsekunde 600 € Wohl MartinWagner, Wien um 1780. Silber (geprüft). Glattes, rundes Gehäuse. Handbemaltes Emailzifferblatt mit arabischem Minutenring, Spade- bzw. Breguetzeiger, Wochentagsanzeige in französischen Abkürzungen bei der Ziffer 2, Stundenanzeige bei der Ziffer 6, Datumsanzeige bei der Ziffer 11, Zentralsekunde. Vergoldetes 24-Std.-Spindelwerk mit Schnecke und Kette über eckigen Pfeilern. Filigrane Spindel- brücke. Gehäusenr. «13502». Guter, altersbedingter, funktionstüchtiger Zustand. Zifferblatt min. best. D. 5,4 cm. 84,7 gr. Schlüssel mit naturalistischemGepard.  Provenienz Privatbesitz Weil a. Rhein. 25207/100176 1331 Englische Herrentaschenuhr 200 € Birmingham 1900. Silber 925. Rundes, guillochiertes Gehäuse mit ungravierter Wappenkartusche. Emailzifferblatt mit römischer Minuterie, Spadezeiger, dezentrale Sekunde bei der Ziffer 6. Vergoldetes Vollplatinen-Schlüsselaufzugwerk. Auf Werk bez. «WARRANTED ENGLISH LEVER». Werknr. «416721». Feingehaltsstempel, Hersteller- marke, Stadtmarke und Jahresbuchstabe. Guter, altersbedingter, funktionstüchtiger Zustand. D. 5,2 cm. 116,5 gr. Schlüssel. 28092/99850 1332 Spindeltaschenuhr mit Schlüsselaufzug 200 € London um 1830. Silber 925. Glattes, rundes Gehäuse. Verso bez. «THOMAS CROOM I. BRANSCOMBE». Emailzifferblatt mit römischer Minuterie, Spadezeiger. Vergoldetes Schlüsselauf- zugwerk mit Spindelhemmung, Schnecke und Kette. Gesägte Unruhabdeckung. Werknr. «33729». Feingehaltsstempel, Herstellermarke, Stadtmarke und Jahresbuchstabe. Guter, altersbedingter, funktionstüchtiger Zustand. Zifferblatt mit Haarrissen, kl. Fehlstelle imGlas. D. 5 cm. 121,1 gr. Schlüssel. 28092/99840

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=