AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 95 Jewellery & Watches, Decorative Art, Antiques & Paintings

Uhren 167 1337 Pendule «Le Char de Télémaque» 1500 € Paris um 1810/20. Bronze, feuervergoldet und dunkel patiniert. Quaderförmiger Sockel mit Adler- und Lorbeerkranzappliken sowie Füßen in Form von Liktorenbündeln. Streitwagen mit Telemach, die beiden sich aufbäumenden Pferde lenkend, sowie Athene hinter ihm, denWeg weisend. Gehäuse imWagenrad. Bronzezifferkranz mit römischer Minuterie, Breguetzeiger. Acht-Tage-Gehwerk mit Schlag auf Glocke. Guter, alters- bedingter, funktionstüchtiger Zustand. Fadenaufhängung auf Feder umgearbeitet. Beilköpfe der Liktorenbündel fehlen. H. 43, B. 50, T. 12,5 cm. Pendel und Schlüssel. Das Gehäuse geht auf einen Entwurf von Jean-André Reiche (1752 – 1822) zurück.  Provenienz Privatbesitz Baden-Baden.  Literatur Elke Niehüser, Die französische Bronzeuhr, München 1997, S. 68f., Abb. 98 – 100 (vgl.). 28074/99714

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=