AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 95 Jewellery & Watches, Decorative Art, Antiques & Paintings

Uhren 185 1360 Eisenuhr mit Vorderzappler 600 € Schweiz wohl 19. Jh. Blech, polychrom bemalt, und Eisen. Hochrechteckiges Gehäuse. Barockes Zifferblatt mit zentraler Landschaftsmalerei, römischer Minuterie, Kuhschwanzpendel, Einzeiger. Auf Zifferblatt bez. «1711». 24-Std.-Gehwerk mit Schlag auf Glocke. Guter, altersbedingter, funktionstüchtiger Zustand. H. 31, B. 21,5, T. 12,5 cm. Zwei Gewichte.  Provenienz Privatsammlung Bodensee. 28092/99817 1361 Martin K. Hoch Telleruhr «Memento Mori» 900 € Salzburg um 1700. Eisen, polychrom bemalt, und Messing. Hochrechteckiges Gehäuse. Rundes, von Cherubim bekröntes Zifferblatt mit römischer Minu- terie und arabischemMinutenring, Kuhschwanz- pendel, Louis XV Zeiger. Gerahmt vom «Auge Gottes», Heiliger Antonius mit dem Jesuskind, Knochenmann mit Sense und Sanduhr als Zeichen der Vergänglichkeit sowie die JungfrauMaria. Acht-Tage-Gehwerk mit Spindelhemmung und Schlag auf Glocke. Auf Werk bez. «MARTIN G K HOCH SALZBVRG». Guter, altersbedingter, funktions- tüchtiger Zustand. Zifferblatt min. best. H. 39, B. 31,5, T. 9 cm. Schlüssel und Aufhängung (später erg.).  Literatur Fridolin Staub, Eine Sammlung alter Uhren, Gipf-Oberfrick 2000, S. 136, Abb. 158 (vgl.). 27991/99409

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=