AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 95 Jewellery & Watches, Decorative Art, Antiques & Paintings
Uhren 193 1373 John Ward Karossenuhr oder Kutscheruhr 500 € London um 1800. Messing. Rundes Gehäuse. Emailzifferblatt mit arabischer Minuterie. Auf Zifferblatt bez. «JohnWard LONDON». 24-Std.-Spindelwerk mit Schnecke und Kette. Auf Werk bez. «JohnWard Four Street London». Gehäusenr. «4096», Werknr. «8650». Guter, altersbedingter, funktionstüchtiger Zustand. Zifferblatt min. best. Stundenzeiger mit Fehlstelle. H. 17, B. 12, T. 4,5 cm. Originalschlüssel. 27991/99405 1374 Lepaute Karossenuhr oder Kutscheruhr mit Kommahemmung 400 € Paris Ende 18. Jh. Bronze, vergoldet, Messing und Leder. Rundes, lederbezogenes Gehäuse. Emailzifferblatt mit römischer Minuterie und arabi- schemMinutenring, vergoldete Zeiger. Auf Ziffer- blatt bez. «Le Paute». 24-Std.-Gehwerk mit Schlag auf Glocke, Vollplatinenwerk, Kommahemmung. Schlagauslösung zur viertel und vollen Stunde durch Schnurzug. Auf Werk bez. «LE PAUTE H GER» und Werknr. «5186». Guter, altersbedingter, funktions- tüchtiger Zustand. Zifferblatt und Glas min. best. H. 15, B. 11,5, T. 6 cm. Schlüssel. Jean André Lepaute (1720 – 1789), königlicher Uhrmacher und Begründer der Lepaute-Uhrmacher- dynastie, erfand um 1750 die Kommahemmung, welche auch in dieser Uhr Verwendung findet. Provenienz Privatbesitz Baden-Baden. 28074/99713
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=