AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 95 Jewellery & Watches, Decorative Art, Antiques & Paintings

3026 «Paduaner Hahn» 1400 € Entwurf Johann JoachimKaendler 1732, überarbeitet von Ernst August Leuteritz 1854, AusführungMeissen 1966. Weißporzellan. Krähender Hahn auf einemÄhrenbündel. Unterglasurblaue Schwertermarke, zweifach Weißzeichen, Modellnr. «B 144», Bossiernr. «119» und Jahreszeichen. Min. best. Altrest. H. 77, B. 45 cm. August der Starke (1670 – 1733) brachte nach dem Erwerb des Japanischen Palais (früher Holländisches Palais) seine umfangreiche Sammlung an Porzellanen und Teile seiner Kunstkammer dort unter. Zusätzlich lieferte die Manufaktur Meissen insgesamt 35.798 Porzellane für das neue Palais. Hierfür entwarf vor allem Kaendler eine Vielzahl überlebensgroßer Tierfiguren.  Provenienz Privatsammlung Südschwarzwald.  Literatur Otto Walcha, Meißner Porzellan, Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Dresden 1973, Abb. 79 (vgl.). 28134/100258 Feine Porzellane Porzellan

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=