AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 95 Jewellery & Watches, Decorative Art, Antiques & Paintings
3222 Max Friedrich Ferdinand Rabes 250 € 1868 Samter/Posen – 1944Wien. «Arab. Lasträger (Mohamed Omar)». Aquarell auf Papier, auf Malkarton kaschiert. U.r. sign. U.l. bet. «Mohamed Omar» und «Cairo, 9. April 91» dat. Verso nochmals sign., bet. «Studien- kopf. ‹Arab. Lasträger›(Mohamed Omar)» und bez. «Ausstellung Berlin 1892» sowie Angaben zumKünstler. Leicht fleckig. H. 27, B. 20,5 cm. Lokaltypischer, gedrechselter Originalrahmen. Im Jahr 1898 wurde Max Rabes von dem damaligen Staatssekretär Freiherr von Richthofen eingeladen, an der Reise Kaiser Wilhelms II. nach Konstantinopel und in den Nahen Osten teilzunehmen. Die Erfahrungen und Eindrücke dieser und vieler weiterer Reisen nach Südeuropa, in den Orient und nach Afrika, spiegeln sich in seinen Werken wider. Provenienz ehemals aus dem Adelsgeschlecht von Glaubitz und von Richthofen und Nachfolge. Ausstellung LXIII. Ausstellung der K. Akademie der Künste zu Berlin, Landes-Ausstellungsgebäude am Lehrter Bahnhof, 15.05.–31.07.1892, Kat.Nr. 947 (hier unter «Ali (Studienkopf)»). 28076/99786
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=