AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 95 Jewellery & Watches, Decorative Art, Antiques & Paintings

1155 Gedenkanhänger mit Haareinlage 700 € Spanien um 1760. GG 18 Kt. (geprüft). Herzförmiger Hänger, vollständig belegt mit Echthaar, darüber eine Borte aus Goldfäden, unter einem geschliffenen Bergkristall. Verso gravierteWidmung zum Erhalt «Ias Dervar Esqr. Obt. 12.th   Sept.  1760». Goldfaden im Innern min. gelöst. H. 3 cm. 6,8 gr. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts entstanden die ersten Schmuck- stücke, die aus menschlichen Haaren gefertigt wurden. Dies sollte oftmals die besondere Beziehung zweier Menschen zum Ausdruck bringen. Die Tradition des Haarschmucks entstand wohl aus dem Brauch, die Haare eines verstorbenen Geliebten zu Trauerschmuck zu verarbeiten. In der Mitte des 19. Jahrhunderts erreichte diese Art des Schmucks seine Blütezeit.  Provenienz Privatsammlung Bodensee und Allgäu. 28105/100098 1154 Klassizistischer Bergkristallring mit Diamanten 600 € Deutsch um 1780. GG 18 Kt. und Silber (geprüft). Schauseite zentral besetzt mit einemBergkristall in frühemCushion-Cut von ca. 2,00 ct, flankiert von sechs Diamantrosen von zus. ca. 0,20 ct. Ringgröße 53. 2,8 gr.  Provenienz Privatsammlung Bodensee und Allgäu. 28105/100100

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=