AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 102 Decorative Art, Antiques and Paintings

Kunsthandwerk 9 3003 Blütenkelchförmige Jugendstilvase 400 € WilhelmKralik Sohn, Eleonorenhain um 1902. Roséfarbenes irisierendes Glas, formgeblasen, grün irisierend überfangen. Querovale Blütenkelchform mit vierpassiger Lippe. Ungemarkt. H. 11,8, B. 17,4 cm.  Literatur Helmut Ricke, Die Manufaktur Lötz, Bedeutung und Standort im internationalen Kontext, S. 22, Abb. 15, in: Helmut Ricke, Tomáš Vlcek, Alena Adlerová (Hrsg.), Lötz, Böhmisches Glas 1880 – 1940, Bd. 1, Werkmonographie, München 1989. 4197/102087 3004 Daum Frères Schalenvase mit Jungfernreben Dekor 1400 € Daum Frères, Nancy um 1925 – 1935. Farbloses Glas mit Pulvereinschmelzungen inWeiß, orange­ farben überfangen, geätzt. Rundkissenförmiger Korpus mit niedrigemHals und umlaufendem üppigem Rankendekor mit Beeren. Unter demBoden graviert «DAUM NANCY» mit Lothringer Kreuz. H. 13,5, D. 26,5 cm. 4197/102079

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=