AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 102 Decorative Art, Antiques and Paintings
3189 Ikone «Lobpreis des Erzengels Michael» 125 € Südrussland um 1800. Eitempera über Kreidegrund auf Holz. Erzengel Michael mit dem Schweißtuch der Veronika, umgeben von den vier HeiligenModest, Blasius, Florus und Laurus. Verso kyrillische Einritzungen. H. 31, B. 23,5 cm. Ikonen dieses Typus’ stellen den Erzengel Michael zentral mit einem der Leidenswerkzeuge Christi, in diesem Fall dem Schweißtuch der Veronika, dar. Umgeben wird er zumeist von Serafim oder Heiligen. Die hier verehrten vier Heiligen wurden vor allem zur Unterstützung bei der Viehzucht angerufen, eine Vermutung, die durch eine kyrillische Inschrift auf der Rückseite bestätigt wird. Provenienz erworben 1981 bei G. Mehring Russische Ikonen, Weilheim/Teck; seitdem Privatsammlung Niedersachsen. Rechnung G. Mehring Russische Ikonen, Weilheim/Teck, 18.12.1981, Rechnungsbetrag 1700 DM (ca. 869 €). 3339/100776 3190 Ikone mit der Auferstehung Christi und den zwölf Hochfesten des orthodoxen Kirchenjahres 350 € Russland um 1820. Eitempera über Kreide- und Goldgrund auf Holz. Zwölffelderikone mit zentraler Darstellung der Auferstehung Christi, umgeben von Szenen aus dem Leben vonMaria und Christus. H. 44, B. 36 cm. Provenienz Privatsammlung Niedersachsen. 3339/100773
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=