AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 102 Decorative Art, Antiques and Paintings
Vitrinen- und Sammlerobjekte Sammeln 3197 Mohr-Westphalsche Waage 75 € Deutsch um 1900. Messing, Glas, Eisen und Holz. Rechteckiges Gehäuse, ungleicharmige Hebel- waage, Gewichte, Glasbehälter und Glasschwimmer. H. 10, B. 23, T. 17 cm (Gehäuse). Die nach dem Pharmazeuten Karl Friedrich Mohr und dem Instrumentenbauer Georg WilhelmWestphal benannte ungleicharmige Hebelwaage dient zur Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten durch Messung der hydrostatischen Auftriebskraft. Provenienz Privatsammlung Niedersachsen. 3339/101106
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=