AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 102 Decorative Art, Antiques and Paintings
Malerei 245 3272 Peter Krämer II 300 € 1857 Philadelphia – 1936 Dießen a. Ammersee. «Bergbauer». Schmunzelnder Bayer mit Spitzhacke und Rucksack. Aquarell und Gouache über Bleistift auf festem, chamoisfarbenem Papier. U.r. sign. und bez. «München». Als Rahmenrückwand ein beschn. Buchdeckel der 1921 erschienenen Publikation «Das Werk von Richard Müller» mit dem geprägten Titel und mit dem Ex Libris von Gustav Lenssen. Verso auf der Rahmenrückwand schlecht leserlich nochmals sign., bet. und bez. «München» sowie in rotem Siegelwachs monogr. H. 20,5, B. 15,5 cm (Blattgröße). Gerahmt. Provenienz Privatsammlung München. 29214/102030 Peter Krämer II stammte aus einem Dreigestirn bayerisch-amerikanischer Maler. Sein Vater Peter Krämer I (1823 – 1907) wanderte in den 1840er Jahren in die USA aus, wo er sich unter anderem mit Historiengemälden einen Namen machte. Während der jüngste, Peter Krämer III (1896 – 1972), sich auf Kirchen- innenräume spezialisierte, war es vor allem der mittlere, Peter Krämer II, der sich auf die Genremalerei fokussierte und dessen kleinformatige Aquarelle von seinem gekonnten Blick auf urige, bayerische Charaktertypen in Tracht zeugen. Insbesondere gelang es ihm, seinen Modellen ein kerniges, naturver- bundenes Erscheinungsbild zu verleihen, das den Betrachtenden – nicht ohne ein Augenzwinkern – ein Gefühl von boden- ständiger Heimatverbundenheit und unverstellter Herzlichkeit vermitteln soll.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=