AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 102 Decorative Art, Antiques and Paintings
Malerei 253 3283 Percy Parlo 300 € 1890 Petznick/Pommern – 1967 Steinebach. «Paris – Café au boulevard». Pferdewagen vor einer belebten Bistroterrasse mit roter Markise. Öl auf Malkarton. U.l. sign. und 1911 dat. Verso handschriftlich bet., bez. «Impressionist école de Paris», «école de Paris» und mit denMaßen sowie zweifach mit dem Stempel des Künstlers versehen. Verso zwei gedruckte Etiketten mit den Angaben zumKünstler. H. 38, B. 54 cm (Bildträger). Gerahmt. Provenienz Privatsammlung München. 29214/102057 3284 Percy Parlo 300 € 1890 Petznick/Pommern – 1967 Steinebach. «Viry sur Orge». Öl auf Malkarton. U.r. sign. und schlecht leserlich 1911 dat. Verso handschriftlich bez. «Ecole de Paris» und mit dem Stempel des Künstlers versehen. Verso auf einem gedruckten Etikett bet. und ein weiteres Etikett mit den Angaben zumKünstler. H. 43, B. 29 cm (Bildträger). Gerahmt. Eine verwinkelte, geradezu verwunschene Gasse in Viry-sur-Orge, zwischen Paris und demWald von Fontainebleau gelegen und heute ein Ortsteil von Viry-Châtillon, diente dem ursprünglich aus Pommern stammenden Vertreter der Pariser Schule Percy Parlo als Inspiration für diese fauvistisch- expressionistische Vedute. Im Hinter- grund erkennt man den markanten Turm der Kirche Saint-Denis, ein Wahrzeichen der charmanten Kleinstadt, die idyllisch an der Mündung der Orge in die Seine gelegen ist. Provenienz Privatsammlung München. 29214/102071
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=