AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 102 Decorative Art, Antiques and Paintings
3033 Paar figürliche Kerzenleuchter 1200 € Frankreich wohl um 1900. Zinn. Jeweils auf vier gedrückten Kugel füßen, profilierter, quadratischer Sockel, darauf erhebt sich je eine weibliche Figur mit langem, schalen förmig vorschwingendemKleid. Sie hält in ihren ausgestreckten Armen die blütenkelchförmige Kerzentülle. Ungemarkt. H. 26,6 bzw. 27,6, B. 15,5 cm. 4197/102092 3032 Champagnerkühler mit Seerosendekor 250 € Entwurf wohl Hermann Gradl, Ausführung Orivit AG, Köln-Ehrenfeld um 1904. Zinn. Konischer Korpus mit sechspassig ausgestellter Mündung. Auf der Wandung befindet sich in Hochrelief ein zarter Seerosendekor mit filigranenWurzeln, herzförmigen Blättern und geöffneten Blüten. Herstellermarke, Modellnr. «2069» sowie undeutlich handschriftlich mit schwarzer Tinte bezeichnet. H. 23,2, B. 29,2 cm. 29217/102194
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=