AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 105 Decorative Art, Antiques and Paintings

Sammlerobjekte 99 3107 Mahasidda Krsnacarya 3000 € Tibet 16. Jh. Bronze, partiell kaltvergoldet sowie rot und blau gefasst. Krsnacarya (auch transkribiert als Krishnacharya oder Krishnacarin) sitzt auf einem in Falten liegenden Tuch über einem doppelten Lotos- thron. In seiner linken Hand hält er eine Schale, die Rechte ist in der vitarka mudra erhoben. Das kaltvergoldete Gesicht ist detailreich gefasst, die Haare in Rot und Blau bemalt. Geschmückt mit fein ziselierten Schmuckornamenten und Gehängen. Einteiliger Hohlguss, geschlossene Bodenplatte. H. 17,7, B. 10,5 cm.  Provenienz Sammlung Ulrich von Schroeder, Zürich; zuletzt Privatsammlung Frankfurt a.M. und Baden-Baden.  Literatur Ulrich von Schroeder, Indo-Tibetan Bronzes, Hongkong 1981, S. 486, Kat.Nr. 137 A; Helmut Uhlig, Ulrich von Schroeder, Buddhistische Kunst aus dem Himalaya, Berlin 1976, S. 54 – 55. 29198/103110

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=