AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 105 Decorative Art, Antiques and Paintings
Malerei 189 3202 Themistokles von Eckenbrecher 500 € 1842 Athen – 1921 Goslar. Pferdeschlittenfahrt an einem eisigenWintertag. Aquarell und Deckweiß auf bräunlichem Papier. U.r. monogr. und 1859 dat. H. 19, B. 23 cm (Passepartoutausschnitt). Gerahmt. Bereits das Frühwerk Eckenbrechers, er ist gerade einmal 16 bzw. 17 Jahre alt, zeigt sein vorhandenes Talent auf, bevor er überhaupt eine akademische Ausbildung genossen hatte. Sein Vater war ein Welt- mann und Themistokles begleitete ihn oft auf seinen Reisen. Schon früh unterbreitete er seinen Eltern, dass er Marine- und Landschaftsmaler werden möchte. Der junge Künstler entwickelte schnell eine Leidenschaft für Segelschiffe, die er zu einem wiederkehrenden Motiv in seinen Werken macht. Die raffinierten Licht- stimmungen und ausgewogenen Kompositionen, die bereits im Frühwerk erkennbar sind, wird er bei seinem späteren Privatlehrer Oswald Achenbach (1827 – 1905) der Düsseldorfer Malschule in den Jahren 1861 bis 1863 vervollkommnen. 29559/103065 3203 Themistokles von Eckenbrecher 500 € 1842 Athen – 1921 Goslar. Hirtengang bei alter Steinbrücke. Um 1859. Aquarell und Deckweiß auf bräunlichem Papier. Unsign. H. 24,5, B. 36 cm (Blattgröße). Gerahmt. 29559/103067
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=