AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 106 Jewellery and Watches

1419 Süddeutsche Portaluhr 400 € Mitte 19. Jh. Holz, furniert, Messing und Glas. Kastenförmiger Sockel, vier runde Säulen mit Basen und Kapitellen, die einen Dreiecksgiebel tragen, darin das zylindrische Gehäuse. Allseits feine Fadeneinlagen. Emailzifferblatt mit arabischer Minuterie undMinutenring, Messing- zeiger. Messingwerk mit Schlag auf Glocke. H. 46,5, B. 32,5 cm. Pendel und Schlüssel.  Provenienz Privatsammlung Markgräflerland. 29845/103510 1418 Wiener Stockuhr 650 € Joseph Anton Kotzi, Wien um 1760/70 (Werk), Gehäuse neuzeitlich. Messing und Nussbaum. Vier gedrückte Kugelfüße, hochrechteckiger, vierseitig verglaster Korpus mit gestuftemGesims und Handhabe. Gravierter Zifferring mit römischer Minuterie und arabischemMinutenring sowie Regulierscheiben für Schlag und Repetition, Eisenzeiger. ImBogenfeld des Zifferblatts bez. «Joseph Antoni Kotzi inWienn» und «No. 72» num. Verso schlecht leserlich mehrfach bez. Graviertes rechteckiges 24-Std.-Werk mit Schlag auf zwei Glocken. H. 48, B. 30 cm. Kurzpendel und Schlüssel. 29894/103599

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=