AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 106 Jewellery and Watches

Uhren 237 1421 Schwarzwälder Lackschilduhr «Färberei» 200 € SchwarzwaldMitte 19. Jh. Holz, polychrom bemalt, Eisen undMessing. Lackschild mit fein gemalter Färberszene imBogen und Jahreszeitendarstellungen an den vier Ecken, bez. «Anton Rümler». Römische Minuterie und arabischer Minutenring, Messingzeiger. 24-Std.- Gehwerk mit Schlag auf Tonfeder. H. 43, B. 30 cm. Pendel, zwei Gewichte und Bock.  Provenienz Privatsammlung Markgräflerland. 29845/103490 1422 Kapuzineruhr 1500 € SchwarzwaldMitte 19. Jh. Holz, polychrom bemalt, Eisen undMessing. Lackschild mit Kapelle, Bühnenausschnitt für einen holzgeschnitzten Kapuziner, Glockenattrappe. Römische Minuterie, Messingzeiger. Holzgespindeltes 24-Std.-Gehwerk mit Holzfallen, Schlag auf zwei Glocken zur vollen Stunde, Angelusläuten. H. 53, B. 25 cm. Pendel, drei Gewichte und Bock.  Provenienz Kaupp, Sulzburg, Auktion A 030, 25.09.2004, Los 1726; seitdem Privatsammlung Markgräflerland.  Literatur Arbeitskreis Neustädter Uhren (Hrsg.), In die neue Zeit, Die Geschichte der Uhrmacherei in der Region Neustadt im Schwarzwald, Titisee-Neustadt 1999, S. 125 (vgl.). 29845/103496 1423 Flötenuhr mit Singvogel 2000 € Schwarzwald um 1800. Holz, geschnitzt, polychrom bemalt und partiell vergoldet, sowie Eisen undMessing. Reich verziertes, architektonisch gegliedertes, bombiertes Schild, imBogen Ausschnitt in Form einer Baumkrone für einen beweglichen Vogel. Römische Minuterie, Messingzeiger. Holzgespindeltes 24-Std.- Gehwerk mit Holzfallen, Schlag auf Glocke zur vollen Stunde, Aufzug über Schnurnuss. Walzenspielwerk über elf Flöten. H. 52, B. 33,5 cm. Pendel, drei Gewichte und Bock.  Provenienz Privatsammlung Markgräflerland. 29845/103498

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=