AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 107 Decorative Arts, Antiques and Paintings
2129 Ferdinand Brütt 1800 € 1849 Hamburg – 1936 Bergen. «Durch Nacht zum Licht». Um 1903. Öl auf Leinwand. U.r. sign. und bez. «Cbg». Verso auf demKeilrahmen wohl von fremder Hand bet. sowie bez. «v. F. Brütt». H. 60,5, B. 76 cm (Bildträger). Gerahmt. Als Studie nach dem Gemälde «Christus Victor» aus dem Jahr 1894, auch bekannt als «Was toben die Heiden», in welchem Christus als Lichtgestalt die streikende Arbeitergesellschaft zur Einsicht bringt, sieht man im vorliegenden Werk eine ähnliche Szene. Interessant ist der «moralische Fingerzeig», den die Lichtgestalt aufweist, denn dieser spielt auch in Brütts Gerichtsbildern, ein Genre, das er stark prägte, eine wichtige Rolle. Ausstellung Ferdinand Brütt (1849 – 1936), Erzählung und Impression, Museum Giersch, Frankfurt a.M., 18.03. – 15.07.2007, S. 117, Kat.Nr. 66. Literatur Alexander Bastek, Ferdinand Brütt und das städtisch-bürgerliche Genre um 1900, Weimar 2007, S. 222, Kat.Nr. 1903.11. Werkverzeichnis Bastek 1903.11. 5007/103758
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=