AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 107 Decorative Arts, Antiques and Paintings

2029 Runde Platte mit Lorbeerdekor 300 € Émile und Joseph-Marie Puiforcat, Paris um 1900. Silber 950. Runde Form mit glattem Spiegel und sechspassig eingezogener Fahne, darauf ligiertes Monogramm «PhD». Umlaufender Perlrand und abschließendes Lorbeer- relief mit gerolltemBlattwerk. Feingehaltsstempel, Herstellermarke, Exportmarke, Importmarke und Juweliersignum «Keltz» Straßburg. Passend zu Los 2030. D. 36 cm. 1220 gr. Die Brüder Émile und Joseph-Marie Puiforcat gründeten das Pariser Traditionshaus 1820, das jahrzehntelang erfolgreich Silberwaren im Louis XV- und Louis XVI-Stil herstellte, bis ihr Enkel Jean Puiforcat während des Art Déco die Firma zum führenden Silberhersteller Frankreichs ausbaute. Seit den 1990er Jahren gehört Puiforcat zu Hermès. 29845/103516 2030 Deckelterrine mit Lorbeerdekor 300 € Émile und Joseph-Marie Puiforcat, Paris um 1900. Silber 950. Sechspassig eingezogene Formmit Lorbeerdekor an Henkeln und ringförmigemKnauf. Knauf sowie Henkel von Schleifen und Blattrelief gerahmt. Auf demDeckel und der Wandung ligiertes Mono- gramm «PhD». Feingehalts- bzw. Exportmarke, Herstellermarke und Juweliersignum «Keltz» Straßburg. Passend zu Los 2029. H. 15, B. 28 cm. 1120 gr. 29845/103515

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=