Freiverkauf |
Gesamter Katalog | ||
Highlights | ||
Übersicht aller Künstler |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Sie haben keine Objekte zur Bestellung im Freiverkauf vermerkt. 1. Übernehmen Sie ein Objekt zum Limitpreis in Ihren Merkzettel, indem Sie «Bestellen» klicken. Sie können beliebig viele Objekte aufnehmen. 2. Im Merkzettel können Sie jedes einzelne Objekt nochmals aufrufen oder löschen. 3. Zum Abschluss Ihrer virtuellen Besichtigung ergänzen Sie Ihre persönlichen Angaben und übertragen alle Bestellungen. 4. Wir bestätigen Ihre Bestellung per E-Mail. Dann gilt Ihre Bestellung vorbehaltlich Verfügbarkeit als rechtsverbindlich. |
3197
Mohr-Westphalsche Waage
Deutsch um 1900. Messing, Glas, Eisen und Holz. Rechteckiges Gehäuse, ungleicharmige Hebelwaage, Gewichte, Glasbehälter und Glasschwimmer.
H. 10,
Die nach dem Pharmazeuten Karl Friedrich Mohr und dem Instrumentenbauer Georg Wilhelm Westphal benannte ungleicharmige Hebelwaage dient zur Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten durch Messung der hydrostatischen Auftriebskraft.
Provenienz: Privatsammlung Niedersachsen.
Zustandsbericht