Freiverkauf |
Gesamter Katalog | ||
Highlights | ||
Übersicht aller Künstler |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Sie haben keine Objekte zur Bestellung im Freiverkauf vermerkt. 1. Übernehmen Sie ein Objekt zum Limitpreis in Ihren Merkzettel, indem Sie «Bestellen» klicken. Sie können beliebig viele Objekte aufnehmen. 2. Im Merkzettel können Sie jedes einzelne Objekt nochmals aufrufen oder löschen. 3. Zum Abschluss Ihrer virtuellen Besichtigung ergänzen Sie Ihre persönlichen Angaben und übertragen alle Bestellungen. 4. Wir bestätigen Ihre Bestellung per E-Mail. Dann gilt Ihre Bestellung vorbehaltlich Verfügbarkeit als rechtsverbindlich. |
3338
Genealogiae Diplomaticae Augustae Gentis Habsburgicae
Qua continentur vera gentis hujus exordia, antiquitates, propagationes, possessiones, & praerogativae, chartis ac diplomatibus, No CMLIV, maxima parte hactenus ineditis, asserta; adjectis sigillis, aliisque monumentis aeri incisis, mappa item geographica, & indicibus locupletissimis, haec vero res non modo habsburgicas universe corroborant, sed aliis etiam pluribus illustrissimis germaniae nostrae familiis, et patriae medii aevi historiae lucem foenerantur.
Autor Herrgott Marquart.
Gedruckt bei Leopold Johann Kaliwoda, Wien 1737. Drei
Provenienz: Privatbesitz Münstertal.
Literatur: VD18 12061859-003; Wurzbach VIII, 364; Dahlmann/Waitz 5974; Heller 11, 1908; Graesse III, 260; Coreth, Österr. Geschichtsschreibung 44; vom Bruch/Müller, Historikerlexikon 146 (vgl.). Genealogiae Diplomaticae Augustae Gentis Habsburgicae
Qua continentur vera gentis hujus exordia, antiquitates, propagationes, possessiones, & praerogativae, chartis ac diplomatibus, No CMLIV, maxima parte hactenus ineditis, asserta; adjectis sigillis, aliisque monumentis aeri incisis, mappa item geographica, & indicibus locupletissimis, haec vero res non modo habsburgicas universe corroborant, sed aliis etiam pluribus illustrissimis germaniae nostrae familiis, et patriae medii aevi historiae lucem foenerantur.
Author Herrgott Marquart.
Printed by Leopold Johann Kaliwoda, Vienna 1737. Three Vols. First
Provenance: private possession Münstertal.
Literature: VD18 12061859-003; Wurzbach VIII, 364; Dahlmann/Waitz 5974; Heller 11, 1908; Graesse III, 260; Coreth, Österr. Geschichtsschreibung 44; vom Bruch/Müller, Historikerlexikon 146 (cf.).