Freiverkauf |
Gesamter Katalog | ||
Highlights | ||
Übersicht aller Künstler |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Sie haben keine Objekte zur Bestellung im Freiverkauf vermerkt. 1. Übernehmen Sie ein Objekt zum Limitpreis in Ihren Merkzettel, indem Sie «Bestellen» klicken. Sie können beliebig viele Objekte aufnehmen. 2. Im Merkzettel können Sie jedes einzelne Objekt nochmals aufrufen oder löschen. 3. Zum Abschluss Ihrer virtuellen Besichtigung ergänzen Sie Ihre persönlichen Angaben und übertragen alle Bestellungen. 4. Wir bestätigen Ihre Bestellung per E-Mail. Dann gilt Ihre Bestellung vorbehaltlich Verfügbarkeit als rechtsverbindlich. |
Freiverkauf |
Bei der Suche wurden 778 Treffer erzielt. | ||||
| ||||
Armbanduhren![]() | ||||
Sofern nicht ausdrücklich erwähnt, kann nicht garantiert werden, dass die Armband- und Taschenuhren sowie die Wand-, Tisch- und Standuhren vollständig und intakt sind. Die Besichtigung wird daher dringend empfohlen. Ferner weisen wir darauf hin, dass wasserbeständige und wasserdichte Uhren von unseren zuständigen Experten bei der Katalogerstellung ggf. geöffnet worden sind, um eine präzise Beschreibung des Uhrwerks zu ermöglichen. Daher kann unter keinen Umständen garantiert werden, dass die Uhren wasserbeständig oder wasserdicht zum Zeitpunkt des Kaufes sind. | ||||
![]() | 1300 Jaeger-Le Coultre Vintage Armbanduhr «Memovox» Le Sentier 1970er Jahre. Edelstahl. Glattes, rundes Gehäuse. Versilbertes Zifferblatt mit aufgelegter Stiftminuterie, ... | |||
![]() | 1301 Bucherer Vintage Schmuckuhr mit Diamanten Luzern 1960er Jahre. GG/WG | |||
![]() | 1302 Lido Vintage Armbanduhr Schweiz 1950er Jahre. GG | |||
![]() | 1303 Bulova Art Déco Armbanduhr Biel bzw. New York 1930er Jahre. | |||
![]() | 1304 Les Must de Cartier Armbanduhr «Tank Vermeil» Paris 1980er Jahre. Silber 925, vergoldet. Glattes, hochrechteckiges Gehäuse, Krone besetzt mit einem Saphircabochon. ... | |||
![]() | 1305 Rado Vintage Armbanduhr mit Diamantminuterie Lengnau 1980er Jahre. GG | |||
![]() | 1306 Rolex Armbanduhr «Oyster Perpetual Date» Genf 1977. GG | |||
![]() | 1307 Chopard Armbanduhr «Ice Cube» Genf um 2000. WG | |||
![]() | 1308 Art Déco Schmuckuhr mit Diamanten Frankreich um 1920. WG | |||
![]() | 1309 Chopard Vintage Schmuckuhr mit Brillanten und Smaragden Genf um 1970. WG | |||
Taschenuhren![]() | ||||
Sofern nicht ausdrücklich erwähnt, kann nicht garantiert werden, dass die Armband- und Taschenuhren sowie die Wand-, Tisch- und Standuhren vollständig und intakt sind. Die Besichtigung wird daher dringend empfohlen. Ferner weisen wir darauf hin, dass wasserbeständige und wasserdichte Uhren von unseren zuständigen Experten bei der Katalogerstellung ggf. geöffnet worden sind, um eine präzise Beschreibung des Uhrwerks zu ermöglichen. Daher kann unter keinen Umständen garantiert werden, dass die Uhren wasserbeständig oder wasserdicht zum Zeitpunkt des Kaufes sind. | ||||
![]() | 1310 Roségold Savonette mit ligiertem Monogramm Schweiz 1930er Jahre. RG | |||
![]() | 1311 IWC Roségold Taschenuhr «Lepine» Schaffhausen 1905. RG | |||
![]() | 1312 Eterna Frackuhr «Chronomètre» mit Kette Grenchen 1920er Jahre. GG | |||
![]() | 1313 Vauchez Spindeltaschenuhr mit Emailmalerei und Châtelaine Paris um 1780 bzw. England um 1820 (Châtelaine). Metall, vergoldet (Uhr) und RG | |||
![]() | 1314 Seltene Schlagwerkuhr mit Musikspiel Schweiz um 1840. Silber (geprüft). Glattes, rundes Gehäuse. Blauer Emailring mit aufgeschmolzenem Sterndekor, im ... | |||
![]() | 1315 IWC Taschenuhr «Probus Scafusia» Schaffhausen um 1937. Edelstahl. Glattes, rundes Gehäuse. Versilbertes Zifferblatt mit arabischer Minuterie und ... | |||
![]() | 1316 Kleine Taschenuhr mit Wappenkartusche Schweiz um 1880. GG | |||
![]() | 1317 Kleine Bautte Savonette mit Minnegesang Gravur Genf um 1900. GG | |||
Wand-, Tisch- und Standuhren![]() | ||||
Sofern nicht ausdrücklich erwähnt, kann nicht garantiert werden, dass die Armband- und Taschenuhren sowie die Wand-, Tisch- und Standuhren vollständig und intakt sind. Die Besichtigung wird daher dringend empfohlen. Ferner weisen wir darauf hin, dass wasserbeständige und wasserdichte Uhren von unseren zuständigen Experten bei der Katalogerstellung ggf. geöffnet worden sind, um eine präzise Beschreibung des Uhrwerks zu ermöglichen. Daher kann unter keinen Umständen garantiert werden, dass die Uhren wasserbeständig oder wasserdicht zum Zeitpunkt des Kaufes sind. | ||||
![]() | 1318 Prunkpendule mit Champlevé Emaildekor auf Säule Japy Frères, Frankreich nach 1867. Bronze, vergoldet, Messing, Email und cremefarbener, rötlich geäderter Marmor. ... | |||
![]() | 1319 Musikzimmer Kamingarnitur mit Porzellanmalerei Philippe Mourey, Frankreich um 1870. Bronze und Porzellan, polychrom bemalt und vergoldet. 3-tlg. Architektonischer ... | |||
![]() | 1320 Astronomische Kathedraluhr mit sogenanntem ewigem Kalender Jean-Baptiste Delettrez, Paris um 1880. Nussbaum und Messing. Hochrechteckiges Holzgehäuse mit Schublade und zwei ... | |||
![]() | 1321 Kaminuhr im Rokoko Stil Frankreich um 1880. Bronze, vergoldet. Rocaillensockel, Gehäuse auf Volutenbeinen mit üppigem Blatt- und Blütenschmuck ... | |||
![]() | 1322 Große Prunk Kaminuhr mit Leuchterpaar Ferdinand Barbedienne, Paris 2. Hälfte | |||
![]() | 1323 Pariser Pendule Religieuse Jean Minoche, Paris 1. Hälfte | |||
![]() | 1324 Boulle Louis XV Pendule mit Sonnenpendel Frankreich um 1750 bzw. um 1880 (Werk). Holz, dunkel patiniert, Bronze, Messing und Schildpatt. Mittig eingezogener, ... | |||
![]() | 1325 Österreichische Portaluhr Johann Umenberger, St. Marienkirchen Ende | |||
![]() | 1326 Augenwender Rahmenuhr mit Herrenbildnis Schwarzwald um 1850. Holz, ebonisiert und partiell vergoldet, Messing, sowie Öl auf Zinkblech. Hochrechteckiges, ... | |||
Moderne und Zeitgenössische Kunst![]() | ||||
Alle zum Aufruf kommenden Objekte sind in der Regel gerahmt, bei den nicht gerahmten Werken finden Sie einen entsprechenden Hinweis im Text. Rahmen sind kostenlose Dreingaben. Aus zwingenden gestalterischen Gründen wurden einige Abbildungen an den Rändern beschnitten. Maßangaben werden in der Reihenfolge Höhe, Breite, Tiefe und in cm angegeben. Maße für graphische Blätter beziehen sich bei Tiefdruckverfahren auf die Plattengröße, bei Flachdruckverfahren auf die Darstellungsgröße und bei Originalzeichnungen auf die Blattgröße. Arbeiten, die aus technischen Gründen nicht ausgerahmt werden konnten, sind mit dem Zusatz Passepartoutausschnitt gekennzeichnet. | ||||
Bild durch den Künstler urheberrechtlich geschützt. | 2000 Brockmann, Gottfried 1903 Köln - 1983 Kiel. Selbstporträt mit Modell. Um 1930. Bleistift und Farbstift auf bräunlichem ... | |||
Bild durch den Künstler urheberrechtlich geschützt. | 2001 Chagall, Marc 1887 Witebsk - 1985 Saint-Paul-de-Vence. «Cheval bleu au couple (Blaues Pferd mit Paar)». August 1982. ... | |||
Bild durch den Künstler urheberrechtlich geschützt. | 2002 Cocteau, Jean 1892 Maisons-Laffitte - 1963 Milly-la-Forêt. «Le Baiser». Kugelschreiber und Farbstift auf Papier. Mitte u. sign. ... |
| ||||