© 2004-2023 Auktionshaus Kaupp GmbH   Impressum   Datenschutzerklärung E-Mail            Telefon +49 (0) 76 34 / 50 38 0

Freiverkauf


Auswahl
Suche
Wahl der Kriterien
Begriffe:
Treffer sortieren nach:
  Nur Lots aus dem Freiverkauf
Suchanfrage absenden 
Merkzettel
spacer spacer spacer

Sie haben keine Objekte zur Bestellung im Freiverkauf vermerkt.

1. Übernehmen Sie ein Objekt zum Limitpreis in Ihren Merkzettel, indem Sie «Bestellen» klicken. Sie können beliebig viele Objekte aufnehmen.

2. Im Merkzettel können Sie jedes einzelne Objekt nochmals aufrufen oder löschen.

3. Zum Abschluss Ihrer virtuellen Besichtigung ergänzen Sie Ihre persönlichen Angaben und übertragen alle Bestellungen.

4. Wir bestätigen Ihre Bestellung per E-Mail. Dann gilt Ihre Bestellung vorbehaltlich Verfügbarkeit als rechtsverbindlich.


 

Winterauktionen 25.–26.11.2022

Ergebnis Ihrer Suche

Treffer: 12/52 zurück Navigation left | Übersicht Navigation top | weiter Navigation right | Empfehlen email 


 Bild durch den Künstler urheberrechtlich geschützt.

2087
Hauser, Erich
1930 Rietheim-Weilheim - 2004 Rottweil.
«5/89».
1989. Edelstahl, poliert. Unten an der Standfläche sign. und bet. Auf schwarzer Granitplatte montiert.
H. 137, B. 86, T. 16 cm (ohne Granitplatte).
Dazu ein schwarz lackierter Holzsockel.
H. 100, B. 35, T. 35 cm.
Wie ein Blitz präsentiert sich dieses Unikat Erich Hausers dem Betrachter. Davon getroffen, kann man zunächst nichts anderes tun, als stehen zu bleiben. Es ist unmöglich, dieses Werk nur beiläufig wahrzunehmen. Erst wenn man sich vom ersten Eindruck erholt hat, kann man sich der Plastik nähern. Aus dem Zentrum entspringen drei kraftvolle Entladungen, eine schlägt auf den Boden, die anderen beiden elektrisieren mit ihren scharfen Endungen das Umfeld. Die klaren Kanten und der Glanz des Metalls geben dem Blick keinen Halt, ständig rutscht er entlang der Grate ab. Doch tastet der Betrachter Stück für Stück die Struktur mit den Augen ab, so wird die große Kraft sichtbar, die Erich Hausers Werke durchdringt. Form und Material bringen diese Kraft in eine visuell und räumlich spürbare Form.
Echtheitsbestätigung: Wir danken Herrn Wilhelm Rieber, Vorstand Kunststiftung Erich Hauser, Rottweil, für die Bestätigung der Echtheit via E-Mail, anhand von Photos, 23.09.2021.
Provenienz: Atelier des Künstlers; seitdem Privatsammlung Klaus Hug, Freiburg i.Br.
Werkverzeichnis: Hauser 1960 - 2000, Bd. II, S. 190.

Zustandsbericht  


 

Zuschlag: 14000,- EUR
(Limit: 14000,- EUR)