© 2004-2023 Auktionshaus Kaupp GmbH   Impressum   Datenschutzerklärung E-Mail            Telefon +49 (0) 76 34 / 50 38 0

Freiverkauf


Auswahl
Suche
Wahl der Kriterien
Begriffe:
Treffer sortieren nach:
  Nur Lots aus dem Freiverkauf
Suchanfrage absenden 
Merkzettel
spacer spacer spacer

Sie haben keine Objekte zur Bestellung im Freiverkauf vermerkt.

1. Übernehmen Sie ein Objekt zum Limitpreis in Ihren Merkzettel, indem Sie «Bestellen» klicken. Sie können beliebig viele Objekte aufnehmen.

2. Im Merkzettel können Sie jedes einzelne Objekt nochmals aufrufen oder löschen.

3. Zum Abschluss Ihrer virtuellen Besichtigung ergänzen Sie Ihre persönlichen Angaben und übertragen alle Bestellungen.

4. Wir bestätigen Ihre Bestellung per E-Mail. Dann gilt Ihre Bestellung vorbehaltlich Verfügbarkeit als rechtsverbindlich.


 

Winterauktionen 25.–26.11.2022

Ergebnis Ihrer Suche

Treffer: 7/52 zurück Navigation left | Übersicht Navigation top | weiter Navigation right | Empfehlen email 


 Bild durch den Künstler urheberrechtlich geschützt.

2136
Rainer, Arnulf
Geb. 1929 Baden b. Wien, lebt und arbeitet in Enzenkirchen und auf Teneriffa.
«Rotes Kreuz verhüllt mit Haube».
1969/70 und 1994. Ölkreide, Farbstifte und Bleistift über Kaltnadelradierung in Farbe «Flammenkreuz» auf festem Bütten. Radierung u.r. sign., u.l. 36/99 num. und mit dem Trockenstempel des Herausgebers «ATELIER GERERSDORFER WIEN» versehen. Übermalung Mitte u. (19)94 dat. und bet.
H. 54, B. 37 cm (Blattgröße). Galerierahmen.
Die ursprüngliche Radierung «Flammenkreuz» (WVZ Breicha R 102 II) wurde herausgegeben vom Atelier Gerersdorfer, Wien, und gedruckt bei Rudolf Lauterbach, Wien.
Als «der Übermaler» erlangte Arnulf Rainer seit den 1950er Jahren Bekanntheit. Zumeist überarbeitet er Werke anderer Künstler, häufig Photographien. Im vorliegenden Werk übermalt Rainer eine eigene Farbradierung aus dem Jahr 1969/70. Sie stellt eines seiner klassischen Bildsujets - das Kreuz - dar, eine elementare Form, die Rainer immer wieder aufgreift und in zahlreichen Varianten erarbeitet, ohne darunter eine sakrale Malerei zu verstehen. 25 Jahre später wendet er sich dieser Graphik erneut zu mit einer Übermalung, die den typischen dynamischen Strich Rainers zeigt, und die Kreuz und Kopf einander (fast gleichwertig) gegenüberstellt.
Echtheitsbestätigung: Wir danken Frau Petra Berndorfer, Studio Arnulf Rainer, für die Bestätigung der Echtheit via E-Mail, anhand von Photos, 15.03.2022.
Provenienz: Privatsammlung Markgräflerland.
Werkverzeichnis: Das Werk wird in das in Bearbeitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen.

Zustandsbericht  


 

Zuschlag: 24000,- EUR
(Limit: 4500,- EUR)