Freiverkauf |
Gesamter Katalog | ||
Highlights | ||
Übersicht aller Künstler |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Sie haben keine Objekte zur Bestellung im Freiverkauf vermerkt. 1. Übernehmen Sie ein Objekt zum Limitpreis in Ihren Merkzettel, indem Sie «Bestellen» klicken. Sie können beliebig viele Objekte aufnehmen. 2. Im Merkzettel können Sie jedes einzelne Objekt nochmals aufrufen oder löschen. 3. Zum Abschluss Ihrer virtuellen Besichtigung ergänzen Sie Ihre persönlichen Angaben und übertragen alle Bestellungen. 4. Wir bestätigen Ihre Bestellung per E-Mail. Dann gilt Ihre Bestellung vorbehaltlich Verfügbarkeit als rechtsverbindlich. |
3103
Barock Tabernakelsekretär
Süddeutsch um 1740. Nussbaum, Mahagoni und Pflaumenholz, furniert, sowie Zinn und Messing. Sechs gedrückte Kugelfüße, zweitüriger Korpus mit geschweifter Front, darüber klappbares Schreibsegment, von vier Schubladen flankiert, zwölfschübiger Tabernakelaufsatz mit mittigem Tabernakelfach, gesprengtem Giebel und deutlich seitlich konkav eingezogener Fassadenlinie. Geometrisch gearbeitete Bandintarsien. Originalschlösser und -beschläge. Guter, altersbedingter Zustand. Furnierfehlstellen. Altrest.
H.
Zwei Schlüssel. Baroque secrétaire cabinet
South Germany circa 1740. Walnut, mahogany and plum, veneered, as well as pewter and brass. Six flattened bun feet, two-door corpus with curved front, above a fall-front opening, flanked by four drawers, tabernacle top with twelve drawers and a central tabernacle compartment, a broken stepped cornice and cranked, lateral façade line. Geometrically worked band intarsia. Original locks and fittings. Good age-related condition. Veneer partially missing. Restored.
H 195,
Two keys.