Freiverkauf |
Gesamter Katalog | ||
Highlights | ||
Übersicht aller Künstler |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Sie haben keine Objekte zur Bestellung im Freiverkauf vermerkt. 1. Übernehmen Sie ein Objekt zum Limitpreis in Ihren Merkzettel, indem Sie «Bestellen» klicken. Sie können beliebig viele Objekte aufnehmen. 2. Im Merkzettel können Sie jedes einzelne Objekt nochmals aufrufen oder löschen. 3. Zum Abschluss Ihrer virtuellen Besichtigung ergänzen Sie Ihre persönlichen Angaben und übertragen alle Bestellungen. 4. Wir bestätigen Ihre Bestellung per E-Mail. Dann gilt Ihre Bestellung vorbehaltlich Verfügbarkeit als rechtsverbindlich. |
3206
Adelsporträtist
Wohl Bern um 1730.
Albrecht Friedrich Graf von Erlach.
Öl auf Leinwand, doubliert. Unsign.
H. 79,
Albrecht Friedrich Graf von Erlach (1696 - 1788), kaiserlicher Kammerherr und Hauptmann des Schweizerregiments Tillier, war Mitglied mehrerer hochgeachteter Ritterorden. Auf dem vorliegenden Gemälde ließ er sich jedoch nur mit dem badischen Fidelitas-Orden abbilden, den er am 28. Januar 1728 erhielt. Wenig später muss das vorliegende Gemälde entstanden sein. Der Dargestellte «stammt aus einem der ältesten Adelsgeschlechter der Schweiz, das 1712 von Kaiser Karl VI. in den Grafenstand erhoben wurde, und ist in Bern geboren. Seit 1727 war er Großrat in Bern, 1729 amtierender Rathausamtmann und 1735 Landvogt von Morges. Mit dem militärischen Amt eines Dragoneroberst war er zwischen 1759 und 1786 jeweils in den ungeraden Jahren Schultheiß der Republik Bern.» aus: Dr. Lars Adler, Stellungnahme, Darmstadt, 24.02.2016.
Stellungnahme: Dr. Lars Adler, Hessisches Staatsarchiv, Darmstadt, 24.02.2016.
Zustandsbericht