Rückschau |
Alle Auktionen | ||
Rekorde aller Auktionen | ||
Übersicht aller Künstler |
Herbstauktion 27.–29.11.2008 |
Bei der Suche wurden 2502 Treffer erzielt. | ||||
| ||||
Spielzeug![]() | ||||
![]() | 31 Liegender Heißluftmotor mit drei Betriebsmodellen Deutsch um 1920. Eisen und Blech, handlackiert. Auf rechteckiger Holzplatte, Metallfundament mit Schwungrad, Arbeits- ... | |||
![]() | 32 Stehende Dampfmaschine Georges Carette & Co., Nürnberg 1905 - 1917. Eisen und Blech, handlackiert. Auf eisernem Vierecksockel, stehender ... | |||
![]() | 33 Stehende Dampfmaschine Ernst Plank, Nürnberg 1866 - 1932. Eisen und Blech, handlackiert. Auf Vierecksockel, freistehender zylindrischer Kessel ... | |||
![]() | 34 Stehende Dampfmaschine Gebr. Märklin & Cie. um 1920. Eisen, Messing und Blech, handlackiert. Auf Vierecksockel, freistehender zylindrischer ... | |||
![]() | 35 Stehende Dampfmaschine Gebr. Märklin & Cie. um 1920. Eisen und Blech, handlackiert. Auf Vierecksockel, freistehender zylindrischer Kessel mit ... | Limit: 300,- EUR | ||
![]() | 36 Stehende Dampfmaschine Deutsch um 1920. Eisen und Blech. Auf Vierecksockel, freistehender zylindrischer Kessel mit Dampfpfeife, seitlich ... | Limit: 300,- EUR | ||
![]() | 37 Stationäre Lokomobile Deutsch um 1910. Eisen und Messing, handlackiert. Auf Eisengusssockel, liegender Kessel mit angeflanschtem Triebwerk, ... | |||
Jugendstil, Art Déco und Design![]() | ||||
![]() | 38 Blumenmädchen Um 1900. Hellroter Scherben, erdfarben patiniert. Auf quadratischem Sockel, gehendes Mädchen in antikisierendem Gewand, ... | Limit: 1000,- EUR | ||
![]() | 39 Art-Déco-Tablett Frankreich um 1930. Holz, Metall, verchromt, und Leder. Rechteckige verspiegelte Platte, seitlich Handhaben in Chrom ... | |||
![]() | 40 Mädchenbüste Friedrich Goldscheider, Wien um 1897 - 1898. Heller Scherben, braunfarben glasiert. Auf konisch ansteigendem Sockel, ... | Limit: 750,- EUR | ||
![]() | 41 Villanis, Emmanuel 1858 Lille - 1914 Paris. Bronze, patiniert, und Marmor. «Rebecca au puits». Auf viereckigem Marmorsockel, Büste ... | |||
![]() | 42 Villanis, Emmanuel 1858 Lille - 1914 Paris. Bronze, partiell goldfarben patiniert. «Lalla Roukh». Auf konisch ansteigendem Sockel, ... | |||
![]() | 43 Serviertablett Deutsch um 1915. Heller Scherben, glasiert und polychrom bemalt, sowie Holz und Messing. Rechteckiger Fayenceboden mit ... | Limit: 100,- EUR | ||
![]() | 44 Figürliche Schreibtischablage Wohl Österreich Anfang | Limit: 350,- EUR | ||
![]() | 45 Figurenlampe Johann Lötz Witwe, Klostermühle um 1900. Bronze, patiniert, und farbloses, transparentes Glas, eingeschmolzene ... | Limit: 3600,- EUR | ||
![]() | 46 Pierrot Anfang | Limit: 180,- EUR | ||
![]() | 47 Mädchenakt Um 1910. Bronze, patiniert. Auf quaderförmigem Sockel, aufrecht stehendes unbekleidetes Mädchen, mit den Händen die ... | |||
![]() | 48 Lorenzl, Josef 1892 Wien - 1950 ebd. Ausführung Friedrich Goldscheider 1. Hälfte | Limit: 300,- EUR | ||
![]() | 49 Tänzerin mit Tamburin Anfang | Limit: 400,- EUR | ||
![]() | 50 Revuegirl «Girl Dancer» 19./ | Limit: 2000,- EUR | ||
![]() | 51 Godard, Armand Französischer Skulpteur 19./ Bronze und Marmor. Tänzerin mit Reif. Auf getrepptem Marmorsockel, ... | |||
![]() | 52 Die Schreitende Anfang | Limit: 1100,- EUR | ||
![]() | 53 Picault, Emile Louis 1833 Paris - 1915 ebd. Bronze und Elfenbein. «Escholier 14ieme Siecle». Auf rundem Sockel, stehender Mann mit ... | |||
![]() | 54 Großer Zierteller Entwurf Paulamaria Walter, Ausführung Karlsruher Majolika 2. Hälfte | |||
![]() | 55 Kleiner Krug Deutsch um 1900. Farbloses, transparentes Glas, emailliert, und Zinn. Auf rundem Stand, sich verjüngender zylindrischer ... | Limit: 30,- EUR | ||
![]() | 56 Sosson, Louis Französischer Bildhauer und Elfenbeinschnitzer 19./ Elfenbein und Marmor. «La Reveilleuse». Auf ... | |||
![]() | 57 Die Frierende Anfang | |||
![]() | 58 Thein, Heinrich 1888 Nürnberg - (?). Weißer und schwarzer Marmor. Europa auf dem Stier. Auf quaderförmigem Sockel, Natursockel, ... | |||
![]() | 59 Nach dem Bade Anfang | Limit: 400,- EUR | ||
![]() | 60 Orientalische Tänzerin Von Schierholz’sche Porzellanmanufaktur, Plaue 1. Hälfte | Limit: 250,- EUR |
| ||||