Review |
All auctions | ||
Record bids of all auctions | ||
Survey of artists |
Matches:
24/45 back | overview
| continue
| send e-mail
1357
Minne, George
1866 Gent - 1941 Laethem-Saint-Martin.
E L' homme ý l'outre. Patinated bronze. On the base inscribed ´J. Petermann Fondeur Bruxellesª, with foundry stamp of the art foundry Schweitzer, Cologne, and signed. 1866 Gent - 1941 Laethem-Saint-Martin.
L' homme ý l'outre. Bronze, patiniert. Auf unebenem, flachem Landschaftssockel, Aktfigur eines breitbeinig stehenden Knaben, den Oberk–rper zur Linken geneigt, mit dem linken Arm vor der Brust eine Wasserblase haltend, mit dem rechten Arm angewinkelt das Gesicht verdeckend. Auf dem Sockel bez. ´J. Petermann Fondeur Bruxellesª sowie Gieþerstempel der Kunstgieþerei Schweitzer, K–ln, und sign. H. 62,5, B. 43 cm.
Der Mann mit dem Wassersack bildet ein Hauptwerk im Schaffen des symbolistischen belgischen K¸nstlers. Entworfen im Jahr 1897, zeigt dieses Werk zahlreiche Aspekte der Kunst George Minnes. Von der gotischen Formidee ausgehend, stilisiert er seine ¸berschlanken, herben, in einer stillen, schmerzvollen Empfindung sich innerlich gleichsam verzehrenden nackten J¸nglings- u. M”dchengestalten nach strengen statisch-tektonischen Gesetzen, die immer auf eine (gedachte) Architektur Bezug zu nehmen scheinen.
Bei dem vorliegenden St¸ck handelt es sich um den einzigen Abguss aus der ersten H”lfte der 1990er Jahre.
call:
04.06.2011, approx. 1:02 pm