© 2004-2024 Auktionshaus Kaupp GmbH   Impressum   Datenschutzerklärung E-Mail            Telefon +49 (0) 76 34 / 50 38 0

Professor Hermann Dischler

25.09.1866 – 20.03.1935

Hermann Dischler wurde am
25. September 1866 in Freiburg i.Br. geboren. Er erhält eine künstlerische Ausbildung an der Großherzoglich-Badischen Kunstschule in Karlsruhe, wo er ab 1888 Meisterschüler bei Gustav Schönleber war. Danach ist er hauptsächlich im Raum Breisgau-Hochschwarzwald als Maler tätig.

Nach seinem Studium 1894 errichtet er in Freiburg sein Atelier. Zu dieser Zeit begab er sich auf viele Reisen, sein treuester Begleiter war sein Fotoapparat.
Fünf Jahre später fing er an seine Gemälde zu nummerieren und zu kommentieren, die er in 29 «Bildbüchern» zusammenfasst.

1905 bis 1907 verbringt er die Wintermonate auf der Todtnauer Hütte, hier entstehen zahlreiche Ölstudien und die verschneiten Winterlandschaften werden zur Quelle seiner künstlerischen Bildmotive, sodass er sich fortan selbst als «Schneemoler» bezeichnete. 1917 wurde ihm die Professur von Großherzog Friedrich II verliehen.

1927 veranstaltete er eine Sonderausstellung mit Künstlern wie Curt Liebich, Julius Heffner, Wilhelm Nagel, Wilhelm Wickertsheimer u.a. Sie nannten sich «Die Schwarzwälder». Er verstarb am 20.03.1935 in Hinterzarten und wurde in seinem Garten neben seiner Frau beigesetzt.
Heute sind seine Werke besonders geschätzt, da sie einen dokumentarischen Wert von unberührten Winterlandschaften darstellen.

Lit.: Ausstellungskatalog Augustiner Museum, Freiburg i.Br., 1993

Professor Hermann Dischler

Ergebnis Ihrer Suche

Treffer: 74/2808 zurück Navigation left | Übersicht Navigation top | weiter Navigation right | Empfehlen email | Übersicht der Künstler  


 Bild- durch den Künstler urheberrechtlich geschützt.

2084
Jubiläumsauktionen 06.–07.12.2019
Förg, Günther
1952 Füssen - 2013 Freiburg i.Br.
«Ohne Titel». Grün-Rot.
Gouache auf leichtem Karton. O.r. sign. und (19)90 dat.
H. 56, B. 50 cm (Blattgröße). Ungerahmt.
Provenienz: erworben direkt beim Künstler; seitdem Privatsammlung Freiburg i.Br.
Archiv: Die vorliegende Arbeit ist im Archiv Estate Günther Förg, Frankfurt a.M., unter der Nummer WVF.90.P.0934 registriert.
Wir danken Herrn Michael Neff, Estate Günther Förg, Frankfurt a.M., für die freundliche Bestätigung der Authentizität dieser Arbeit.

english Förg, Günther
1952 Füssen - 2013 Freiburg i.Br.
«Untitled». Green-red.
Gouache on light cardboard. Signed upper right and dated (19)90.
H 56, W 50 cm (sheet). Unframed.
Provenance: purchased directly from the artist; since then private collection Freiburg i.Br.
Archive: The present work is registered at the archive Estate Günther Förg, Frankfurt a.M., under archive no. WVF.90.P.0934.
We would like to thank Mr. Michael Neff, Estate Günther Förg, Frankfurt a.M., for the friendly confirmation of the authenticity of this work.
 

Zuschlag: 8000,- EUR
(Limit: 5000,- EUR)