Freiverkauf |
Gesamter Katalog | ||
Highlights | ||
Übersicht aller Künstler |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Sie haben keine Objekte zur Bestellung im Freiverkauf vermerkt. 1. Übernehmen Sie ein Objekt zum Limitpreis in Ihren Merkzettel, indem Sie «Bestellen» klicken. Sie können beliebig viele Objekte aufnehmen. 2. Im Merkzettel können Sie jedes einzelne Objekt nochmals aufrufen oder löschen. 3. Zum Abschluss Ihrer virtuellen Besichtigung ergänzen Sie Ihre persönlichen Angaben und übertragen alle Bestellungen. 4. Wir bestätigen Ihre Bestellung per E-Mail. Dann gilt Ihre Bestellung vorbehaltlich Verfügbarkeit als rechtsverbindlich. |
3443
Sammlung von drei Werken zur Gartenkunst
Franz Hermann Heinrich Lueder.
Briefe über die Bestellung eines Küchengartens [...]. Zwei Bde. Hannover, Nicolai Förster und Helwingsche Hofbuchhandlung,
H. 17,
Heinrich von Osten.
Der Niederländische Garten, Bepflanzet mit Blumen, Obst und Orangerien [...]. Fünf Teile in einem Bd. Wolfenbüttel, Johann Christoph Meißner, 1751. Mit gestochenem Frontispiz von I.W. Heckenauer und ornamentalen Holzschnitt-Titelvignetten. Erster Teil
H. 17,2,
Literatur: VD18 10580255.
Johann Wilhelm Hönert.
Gründliche Anweisung zum Anlegen eines wohlbestellten Blumen-Gartens [...]. Bremen, Georg Ludwig Förster, 1774. Mit Holzschnitt-Titelvignette und ornamentaler Initiale.
H. 17,7,
Provenienz: Bibliothek des letzten Basler Fürstbischofs Franz Xaver von Neveu (1749 - 1828); nach dessen Tod übergegangen in den Privatbesitz der Familie von Neveu, Durbach.
Zustandsbericht