Rückschau |
Alle Auktionen | ||
Rekorde aller Auktionen | ||
Übersicht aller Künstler |
![]() Bild- durch den Künstler urheberrechtlich geschützt. |
1756
Frühjahrsauktionen
Dietrich, Adolf
1877 Berlingen - 1957 ebd.
«Buchen im Herbst mit Eichelhähern». Öl/Karton. Vor dem Hintergrund eines in warmen Erdtönen gemalten Herbstwaldes zwei Eichelhäher in den Baumkronen und eine Amsel auf einem Stück grüner Wiese am Fuße des Waldes. U.r. sign. und 1921 dat. Verso Etikett des Kunsthauses Mannheim, Etikett mit Nummer 21, bez., bet. und 1921 dat. sowie undeutlicher Stempel. Gewellt, min. Retuschen, kl. Farbabsplitterungen im Randbereich. H. 63,
Das von Ausstellungen bekannte Werk des berühmten Thurgauer Malers Adolf Dietrich zeigt in eindrucksvoller Weise die malerische Umsetzung seiner in der Natur skizzierten Eindrücke, die er in akribisch feiner Malweise in seinem Atelier ausarbeitete. Dabei wirkt die Ausgestaltung der zahlreichen, mehrfarbenen Buchenblätter beinahe ornamental, während die genaue Darstellung des Gefieders der Eichelhäher die Detailverliebtheit des Künstlers zeigt, für welche dieser hoch geschätzt wird.
Gutachten: Markus Landert, Kunstmuseum Thurgau - Ittinger Museum, Kartause Ittingen, Warth, 17.03.2011.
Provenienz: Das Kunsthaus Mannheim, Mannheim; Privatbesitz, Ludwigshafen, und Nachfolge.
Ausstellungen: Das Kunsthaus Mannheim, Mannheim, 1925, Nr. 41; Gemäldeausstellung von Adolf Dietrich, Ernst Düring, K. Adolf Egli, Hermann Volz, Kunstmuseum Winterthur, Winterthur, 05. - 12.09.1926.
Literatur: Margot Riess, Der Maler und Holzfäller Adolf Dietrich, o.O. 1927, Abb. 13; Maler und Holzfäller, in: «Die Woche» Heft 30, Berlin 1927, S. 884; Dr. Musper, Maler und Holzfäller Adolf Dietrich, in: «Stuttgarter Illustrierte» Nr. 45, o.O. 1932, S. 1068.
Werkverzeichnis: Ammann/Vögele 21. «Buchen im Herbst mit Eichelhähern (beeches in autumn with jaybirds)». Oil on cardboard. Signed lower right and dated 1921. Verso label of the Kunsthaus Mannheim, label with number 21, inscribed, titled and dated 1921 and indistinct stamp. Wavy, minor retouching and minor pigment loss on the margin. Expert report: Markus Landert, Kunstmuseum Thurgau - Ittinger Museum, Kartause Ittingen, Warth, 17.03.2011. Provenance: Das Kunsthaus Mannheim, Mannheim; Private property, Ludwigshafen, and heirs. Exhibitions: Das Kunsthaus, Mannheim, 1925, no. 41; Gemäldeausstellung von Adolf Dietrich, Ernst Düring, K. Adolf Egli, Hermann Volz, Kunstmuseum Winterthur, Winterthur, 05. - 12.09.1926. Literature: Margot Riess, Der Maler und Holzfäller Adolf Dietrich, 1927, ill. 13; Maler und Holzfäller, in: «Die Woche» Heft 30, Berlin 1927, p. 884; Dr. Musper, Maler und Holzfäller Adolf Dietrich, in: «Stuttgarter Illustrierte» no. 45, 1932, p. 1068. Catalogue raisonné: Ammann/Vögele 21.