© 2004-2024 Auktionshaus Kaupp GmbH   Impressum   Datenschutzerklärung E-Mail            Telefon +49 (0) 76 34 / 50 38 0

Karl Hauptmann

«Der Feldbergmaler»
24.04.1880 – 07.04.1947

Karl Hauptmann wurde am 25. April 1880 in Freiburg i.Br. geboren. Er erhält eine künstlerische Ausbildung in Nürnberg und München und ist danach als Dekorationsmaler tätig.

1908 entstehen die ersten für ihn so typischen Schwarzwaldbilder.
In der Zeit zwischen 1915 und 1919 fertigte er zahlreiche Bilder über die Alpen, die er während seiner Stationierung als Gebirgsjäger im Ersten Weltkrieg besuchte.

Um 1918 kauft Karl Hauptmann das «Molerhüsli», welches für ihn Wohnsitz, Atelier und Ausstellungsraum zugleich ist. Bald wird es zu einem beliebten Treffpunkt für Skifahrer, Wanderer, Studenten und Gäste des Feldbergs.

Aufgrund seiner angeschlagenen Gesundheit verordnete ihm sein Arzt 1940 eine Reise nach Italien, welche er 1941 wiederholte.
Am 07. April 1947 verstirbt Karl Hauptmann im Alter von 67 Jahren in seinem «Molerhüsli».


Lit.: Ausstellungskatalog Feldberg 1993.

Karl Hauptmann

Ergebnis Ihrer Suche

lotimagelotimage
lotimagelotimage

popup

Hauptansicht   Detail 1 2 3 4 
 

1291
Frühjahrsauktion 14.–16.05.2009
Dolci, Carlo Umkreis
1616 Florenz - 1686 ebd.
Öl/Lw., doubl. Christus im Haus des Pharisäers. Auf einer Liege Christus, die am Mahl teilnehmenden Pharisäer auf die seine Füße mit ihren Haaren trocknende Frau hinweisend. Unsign. Altrest. und Retuschen. H. 33, B. 40 cm.
Nach Auskunft von Francesca Baldassari, Florenz, der Verfasserin des Werkverzeichnisses von Carlo Dolci, handelt es sich um eine Arbeit nach einem Werk Dolcis, die zeitnah im Umkreis Dolcis in Florenz entstand.
Lit.: AKL, Thieme-Becker.
 

Limit: 10000,- EUR